Fördergeld-Bewilligung durch das BKM

von Jan Hauschildt

Der Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Kultur und Medien (BKM) ist eingegangen.

Im Oktober ist der Zuwendungsbescheid zur denkmalgerechten Instandsetzung des historischen Fracht-Motorseglers „Undine“(Teilprojekt III) bei der "Stiftung Hamburg Maritim" eingegangen.

2017 hatte die "Stiftung Hamburg Maritim" unser Schiff mit dem Ziel der Herrichtung der UNDINE angekauft. Vorher war es als Frachtsegler auf der „Hamburg-Sylt-Linie“ für einige Jahren eingesetzt. Diese Episode endete in der Insolvenz und hinterließ einen Auflieger in traurigem Zustand. 2019 wurde unser Verein „Freunde des Frachtschoners UNDINE e.V.“ gegründet, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für Pflege und zukünftigen Fahrbetrieb des Schiffes einsetzen. Trotz der sich lange Zeit hinziehenden Bewilligung der Fördergelder aus Denkmalschutzmitteln hat der Verein mittlerweile 53 Mitglieder, die sich regelmäßig am Mittwoch und am 3. Sonnabend jeden Monats zur Arbeit an dem Schiff treffen.

Aufgrund der bisher fehlenden Finanzmittel beschränkte sich die Tätigkeit auf wenig kostenträchtige Arbeiten. Nun liegt eine weitere Menge Arbeit, deren Finanzierung nun durch Bundesmittel gesichert ist, an. Unser Verein wird sich nach Kräften an den Arbeiten beteiligen, denn die Arbeitsstunden werden als geldwerte Eigenleistung eingebracht. Speziell die Erneuerung des stehenden und laufenden Gutes ist eine seemännische Tätigkeit, die vortrefflich auf den Betrieb des Schiffes vorbereitet. Nebenher muss das Bestehende gepflegt und erhalten werden.

Der Verein freut sich auf weitere Mitstreiter*innen.

Kontakt gerne über unsere "Social Media"-Kanäle oder unsere Website.