Winden, Persenninge und ein bisschen Politur

von Thomas Tilge

Kürzlich ging ich über das Deck der UNDINE und dachte mir, einige auch schwere und unangenehme Arbeiten haben wir vorangebracht und abgeschlossen. Aber es sind oft die kleinen Dinge, die dann nicht immer gleich wahrgenommen werden, die aber auch wichtig sind und erwähnt werden sollten.

So haben wir, dank Peter, die zwei Winden für den Davit (Schwenkarm) und für die Ladungsarbeiten überholt und in einen funktionstüchtigen Zustand gebracht.
Die Drahtseile wurden natürlich gleich mit erneuert.
Die Winde für das Beiboot hatte jetzt auch schon ihren ersten Praxistest, indem wir den restlichen Ballast auf einer Palette aus dem Laderaum gehoben haben. Das hat den Einsatz von vielen Händen und Muskelkraft erspart.

Icon Video Video vom Davit-Test mit Restballast

Aber nicht nur das, auch am Steuerstand ist die Steuerung für die Drehzahl der Maschine nicht nur poliert, sondern auch justiert worden.  Ebenfalls ist die Steuerung für die Vor- und Rückwärtsfahrt fixiert worden.

Damit diese schönen Teile nicht gleich wieder verdrecken und geschützt sind, hat Peter kleine Hauben aus einer Persenning genäht und den Teilen übergestülpt.

Es war etwas fummelig und nicht ganz einfach die Drähte für die Schnellverschlüsse der Brennstofftanks auszutauschen. Die Führungen für die neuen Drähte waren verstopft und das Einfädeln, sowie das Fixieren an den Ventilen bedurfte einiger Geschicklichkeit. Wichtig: Im Ernstfall soll es funktionieren! Nebenher haben wir den kleinen Kasten überholt und die Griffe der Schnellverschlüsse erneuert. Jetzt erstrahlt alles wieder in neuem Glanz.

In diese Arbeiten ging viel Mühe und Zeit, aber am Ende zählt das Ergebnis und darüber freuen wir uns.